Mit Verantwortung durch die Krise: Wie Unternehmen Restrukturierungen menschlich gestalten können
Als im Frühjahr ein deutscher Automobilzulieferer ankündigte, mehrere hundert Stellen abzubauen, rechneten die Beschäftigten mit dem Schlimmsten: verschlossene Türen, knappe Mitteilungen, Unruhe. Doch die Unternehmensleitung entschied sich für einen anderen Weg. Noch bevor die Entscheidung öffentlich wurde, informierte sie die Belegschaft, bot persönliche Gespräche und strukturierte Outplacement-Programme an. „Wir wissen, dass es nicht nur um […]
Outplacement: Der stille Wandel nach der Trennung
In deutschen Unternehmen galt lange: Trennung im Sauseschritt, Abfindung als Schlussstrich – ohne Begleitung, ohne Perspektive. Während Outplacement in Englischsprachigen Ländern etablierter Standard war, wurde es hierzulande vielfach als „kosmetischer Zusatz“ angesehen. Doch der tiefgreifende Strukturwandel – von der Automobil- zur Tech‑ und Rüstungsindustrie zum Beispiel, oder die digitale Transformation ganzer Branchen – hat diesen […]