In deutschen Unternehmen galt lange: Trennung im Sauseschritt, Abfindung als Schlussstrich – ohne Begleitung, ohne Perspektive. Während Outplacement in Englischsprachigen Ländern etablierter Standard war, wurde
Wir arbeiten eng und mit viel Freude zusammen. Das klappt deshalb so gut, weil Eigenverantwortung für uns keine Floskel, sondern die Basis für gegenseitiges Vertrauen ist. Wir können uns vollständig aufeinander verlassen. Diese Zuversicht ist auch unsere Leitbild in der Zusammenarbeit mit unseren Mandanten und Kandidaten. So macht uns das gemeinsame Arbeiten (fast) jeden Tag Spaß!
Henning ist Geschäftsführer und hat xinonet 2001 gegründet. Für unsere Mandanten ist er wichtiger Ansprechpartner, wenn es um Paradigmenwechsel durch Digitalisierung geht. Er hat einen Abschluß als Dipl.-Ing., mit dem er gern über den Tellerrand guckt. Deshalb berät er vor allem in Bezug auf IT-Themen auch branchenübergreifend, vor allem in der Wohnungswirtschaft.
+49 160 939 450 10
hw@xinonet.com
Als zweite Geschäftsführerin der xinonet ist Ana eine geschätzte Beraterin bei Mandanten und Kandidaten. Ihre Expertise im Systemhaus- und Herstellerumfeld ist herausragend. Ana ist spezialisiert auf die Besetzung von Führungspositionen und außergewöhnliche Berufsbilder. Als qualifizierte Grafik Designerin bringt sie außerdem wichtiges Know-How im Online Marketing und E-Commerce Umfeld mit.
+49 160 939 543 77
aw@xinonet.com
Annekathrin ist Dipl. Sozialwirtin und hat im Studium die Themen Arbeitsrecht, Personalwirtschaft und Arbeitspsychologie vertieft. Mit ihrem Durchblick in Sachen Cloud, Data Center, Unified Communications, Security und Führungsrollen berät sie zum nächsten Karriereschritt genauso wie zum produktiven Recruiting. Dabei knackt sie auch harte Nüsse und führt selbst spezielle Projekte zum Erfolg.
+49 151 146 662 30
ah@xinonet.com
Als ausgebildeter Business Coach und Scrum Master versteht Lina die Herausforderungen der agilen Arbeitswelt und kann Kandidaten und Mandanten hier gezielt bei Veränderungen und Fragestellungen unterstützen und weiterentwickeln. Zudem kennt sie als langjährige Personalberaterin den Arbeitsmarkt im Detail und berät Unternehmen bei der langfristigen Ausrichtung der Personalstrategie.
+49 160 968 279 52
lh@xinonet.com
Alexander ist Wirtschaftspsychologe mit Schwerpunkt Personalwirtschaft. Seine Erfahrung in der Personalauswahl hat er auch im internationalen Kontext und zudem in verschiedenen Industrien gesammelt. Er ist wirklich gut darin, unterschiedlichste Rollen im Kern zu verstehen und gezielt mit den richtigen Persönlichkeiten zu besetzen. Außerdem ist er sportbegeistert und sprachaffin!
+49 151 168 801 28
ast@xinonet.com
Sophie bringt branchenübergreifende, langjährige Erfahrungen als Recruiterin und Personalberaterin mit. Ihre absolute Stärke ist die Kommunikation. Dank ihres Empathievermögens kann sie sich sehr gut in verschiedene Anliegen und Wünsche hineinversetzen und steht Kunden und Bewerbern stets beratend zur Seite.
+49 151 573 915 79
svdw@xinonet.com
Freiberufliche Moderatorin, Trainerin und Coach und mit der xinonet GmbH seit vielen Jahren in der Rolle als Expertin für Coaching und Training eng verbunden. Sie designt Personal- und Organisationsentwicklungsprozesse sowie einzelne Trainings- und Coachingmaßnahmen, maßgeschneidert und paßgenau für unsere Mandanten.
Jule ist unser haarigstes Teammitglied. Wir erwähnen sie hier eigentlich nur, weil wir sie uns nicht mehr wegdenken können. Ihre Recruiting-Kompetenz liegt vor allem darin, die Herkunft der Dinge sicher zu erschnüffeln, insbesondere im Kontext von Wurstwaren.
Erfahren Sie alles über unsere Überzeugung, unser Erfolgsverständnis und unsere Positionierung.
Werden gern gelesen: Unsere fast regelmäßigen Beiträge zum Recruiting, Coaching und Training finden Sie hier in unserem Blog. Unsere aktuellsten Artikel haben wir direkt für Sie verlinkt:
In deutschen Unternehmen galt lange: Trennung im Sauseschritt, Abfindung als Schlussstrich – ohne Begleitung, ohne Perspektive. Während Outplacement in Englischsprachigen Ländern etablierter Standard war, wurde
Von außen sieht es aus wie Freiheit: morgens den Laptop aufklappen, im Hoodie am Küchentisch sitzen, keine Pendelwege, keine Großraumbüros, keine Dresscodes. Doch in der
Wie Achtsamkeit und Resilienz-Coaching Führungskräfte stärken – und Unternehmen sich neu erfinden müssen Führungskräfte tappen heute in viele Stressfallen. Ständige Erreichbarkeit, überbordende To‑do‑Listen und permanente
Reverse Mentoring bringt frischen Wind in eingefahrene Führungsetagen – und zeigt, wie Unternehmen von der Generation Z lernen können. Als Sophia Gerstl zum ersten Mal
Ein Frühlingstag im Jahr 2030. In einem Kreiskrankenhaus in Sachsen scannt ein digitaler Assistent die Aufnahmeformulare, eine internationale Pflegekraft aus den Philippinen betreut eine betagte
In einer Welt, in der Technologie, Globalisierung und Fachkräftemangel rasant um sich greifen, wandelt sich das Paradigma: Nicht mehr der klassische Lebenslauf, sondern nachweisbare Fähigkeiten
© 2024 | xinonet GmbH