Consulting

Coaching & Beratung

Gut beraten gecoacht
mit xinonet

Wir legen größten Wert auf eine langfristige und enge Partnerschaft und möchten unseren Kunden ein umfassendes Angebot anbieten. Wir kümmern uns nicht nur um Ihren Bedarf im Recruiting sondern sind auch auf anderen Ebenen ein verlässlicher Partner auf Augenhöhe. Unsere Angebote im Bereich „Coaching & Beratung“ richten sich ganz nach Ihrem Anliegen und haben zum Ziel, Unternehmen und Mitarbeiter in wichtigen Fragen voranzubringen und ganzheitlich zu begleiten. Auch hier ist Kompetenz ein wichtiger Qualitätsmaßstab für uns.

Als zertifizierter Business Coach (durch ein akkreditiertes Institut beim DBVC und dvct) sowie Zertifizierungen bei der Scrum Alliance kümmert sich Lina Horn gerne um Ihre Anliegen.

Coaching

Unser Ziel ist es zunächst, einen Raum für ein offenes Miteinander und eine vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre zwischen Klient und Coach zu schaffen. Die Grundlage dafür ist ein ergebnisoffenes Kennenlernen und die gegenseitige Bereitschaft, zusammenarbeiten zu wollen. Unser Ansatz im Coaching ist, den Klienten mit sich selbst in einem umfassenden Reflexionsprozess in Verbindung zu bringen. Dabei geht es vor allem um das Erleben der persönlichen Einstellungen, Prinzipien und Fähigkeiten und die Weiterentwicklung eines Verhaltensrepertoires, um das jeweilige Anliegen lösungsorientiert anzugehen.

Da im beruflichen Kontext bestimmte Themen häufig auftreten, konzentrieren wir uns auf die folgenden Themenbereiche:

  • Führung und Leadership (Führungskräfteentwicklung / Agile Leadership)
  • Coaching von Führungstandems und Job Sharing Modellen
  • Teamanalysen und -entwicklung
  • Einzel Coaching u.a. in den Bereichen Karriereberatung und -entwicklung, Work Life Balance und Resilienz, Entscheidungen und Konflikte

Beratung

Als erfahrene Personalberatung bringen wir eine langjährige Expertise aus verschiedenen Bereichen der Arbeitswelt mit. Als externer Sparringspartner stehen wir Ihnen bei folgenden Themen zur Seite:

  • Begleitung von Führungstandems und Gestaltung von Job Sharing Modellen
  • Begleitung bei der Einführung von agilen Arbeitsweisen und Coaching der beteiligten Personen
  • Entwicklung der strategischen Personalplanung und Ableitung von Rekrutierungsmaßnahmen
  • Potenzialanalysen
  • Vorbereitung von 360° Feedbackgesprächen
  • Entwicklung von Kompetenzmodellen und Rollen in einer neuen Arbeitswelt

Netzwerk für spezielle Themenbereiche

Um optimal auf besondere Anliegen eingehen zu können, arbeiten wir mit einem Netzwerk an spezialisierten Coaches und Beratern zusammen, die unsere Werte teilen und Hand in Hand mit uns zusammenarbeiten. So können wir unter anderem auch folgende Themen abbilden:

  • Vertriebscoaching
  • Trainings für den Umgang mit öffentlichen Auftraggebern oder auch
  • Sprechtraining für einen professionellen Kundenauftritt


Unser Netzwerk an Coaches und Beratern ist gewissenhaft ausgewählt und beruht auf langjährigem Vertrauen sowie einem gleichen Qualitätsanspruch an die Arbeit mit Klienten.

Sollten Sie ein Anliegen haben, was Sie hier nicht aufgeführt sehen, dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf und wir beraten Sie umfänglich, wie Sie Ihr Ziel am besten erreichen können!

Personality Profiling

Bei einem Coaching geht es zunächst immer darum, mit sich selbst in Kontakt zu treten und bisherige Ereignisse und Verhaltensweisen zu reflektieren. In diesem Prozess setzt man sich unumgänglich mit persönlichen Eigenschaften und seinen Charakter auseinander, der so individuell wie ein Fingerabdruck eines Menschen ist.
Um an dieser Stelle eine differenzierte Analyse durchführen zu können, die eine fundierte Basis für die persönliche Weiterentwicklung bereitstellen soll, bedarf es professioneller und vor allem seriöser(!) Instrumente.

Wir stützen unsere Arbeit in diesem Bereich auf den LINC Personality Profiler (LPP), dem das valideste Konstrukt zur Erfassung der menschlichen Persönlichkeit (Big Five aus der Persönlichkeitspsychologie) zugrunde liegt.
Eine Vielzahl anerkannter, empirischer wissenschaftlicher Studien bestätigen die hohe Qualität des Big Five Modells gegenüber anderen Ansätzen. Der LPP befasst sich nicht nur mit den Charakterzügen eines Menschen sonder erfasst darüberhinaus die Motive als auch die Selbsteinschätzung hinsichtlich seiner Kompetenzen.

Der LPP ist in verschiedenen Varianten erhältlich und eignet sich für den Einsatz in folgenden Bereichen:

  • Matching von Führungstandems
  • Teamanalyse und -entwicklung
  • Unterstützung bei der Personalauswahl
  • Erhebung eines 360° Feedbacks
  • Auslandsentsendung

xinonet Trends & Insights

Werden gern gelesen: Unsere fast regelmäßigen Beiträge zum Recruiting, Coaching und Training finden Sie hier in unserem Blog. Unsere aktuellsten Artikel haben wir direkt für Sie verlinkt:

Erschöpft vor dem BildschirmWie Führungskräfte Digital Fatigue im hybriden Büroalltag bekämpfen können

Von außen sieht es aus wie Freiheit: morgens den Laptop aufklappen, im Hoodie am Küchentisch sitzen, keine Pendelwege, keine Großraumbüros, keine Dresscodes. Doch in der

Leadership im „Age of Anxiety“ – Warum moderne Führung Achtsamkeit braucht

Wie Achtsamkeit und Resilienz-Coaching Führungskräfte stärken – und Unternehmen sich neu erfinden müssen Führungskräfte tappen heute in viele Stressfallen. Ständige Erreichbarkeit, überbordende To‑do‑Listen und permanente

Wenn der Azubi den Chef coacht

Reverse Mentoring bringt frischen Wind in eingefahrene Führungsetagen – und zeigt, wie Unternehmen von der Generation Z lernen können. Als Sophia Gerstl zum ersten Mal

Workforce 2030 – Zwischen Automatisierung, Alterung und Aufbruch: Was den deutschen Arbeitsmarkt bis 2030 prägen wird

Ein Frühlingstag im Jahr 2030. In einem Kreiskrankenhaus in Sachsen scannt ein digitaler Assistent die Aufnahmeformulare, eine internationale Pflegekraft aus den Philippinen betreut eine betagte

Skills statt Lebenslauf: Warum Kompetenzen die neuen Zeugnisse sind

In einer Welt, in der Technologie, Globalisierung und Fachkräftemangel rasant um sich greifen, wandelt sich das Paradigma: Nicht mehr der klassische Lebenslauf, sondern nachweisbare Fähigkeiten

Erfahrung trifft Erneuerung – warum Altersvielfalt Unternehmen wirklich voranbringt

In einer Arbeitswelt, die von ständiger Veränderung und wachsendem Innovationsdruck geprägt ist, suchen Unternehmen nach dem vermeintlichen Idealprofil: jung, dynamisch, technikaffin. Doch diese Fixierung auf

Planen Sie Ihre Zukunft mit uns!

Wir eröffnen Fach- und Führungskräften reizvolle Optionen für die berufliche Entwicklung und helfen Unternehmen beim Recruiting der entscheidenden Mitarbeiter.