Green Skills im Aufwind: Warum Nachhaltigkeit zum Karrierefaktor wird

Es ist ein verregneter Dienstagmorgen, als Markus Neumann seinen Laptop aufklappt. Der 38-jährige Maschinenbauingenieur arbeitet seit über zehn Jahren in der Automobilindustrie. Früher war sein Alltag geprägt von Stücklisten, Effizienzberechnungen und Produktionslinien. Heute sitzt er an einem Projekt, das die komplette Fertigungsstraße seines Werks auf klimaneutrale Prozesse umstellen soll. „Vor zwei Jahren hätte ich nie […]

Kommunikation durch Kleidung: Was unser Stil wirklich aussagt

Mode ist weit mehr als bloße Stoffwahl. Sie ist ein Statement, ein Code, den wir Tag für Tag bewusst oder unbewusst senden. Doch nicht jede Botschaft kommt so an, wie wir es vielleicht beabsichtigen. Denn zwischen intendierter Selbstinszenierung und Fremdwahrnehmung klafft oft eine Lücke. Und manchmal reicht ein schlecht sitzender Anzug oder ein missglücktes Styling […]

Revenge Quitting: Wenn Mitarbeitende mit einem Knall gehen

Es beginnt oft schleichend: Eine E-Mail bleibt unbeantwortet, ein Lob bleibt aus, das jährliche Feedbackgespräch fällt aus oder verläuft ergebnislos. Die Unzufriedenheit wächst, aus einem leichten Unbehagen wird Frustration. Und dann, irgendwann, reicht es. Aber nicht einfach nur so – sondern auf eine Weise, die das Unternehmen spüren soll. „Revenge Quitting“, die Kündigung aus Rache, […]

Ist „Ungeduld“ eine Stärke oder eine Schwäche im Bewerbungsgespräch?

Es ist eine klassische Frage im Vorstellungsgespräch, die oft mit einem Mix aus Nervosität und Kalkül beantwortet wird: „Was ist Ihre größte Schwäche?“ Eine Antwort, die dabei immer wieder auftaucht, ist „Ungeduld“. Auf den ersten Blick erscheint dies als kluger Schachzug: Eine Schwäche, die gleichzeitig als Stärke interpretiert werden kann. Doch was signalisiert diese Antwort […]

Absage nach dem Traumjob: Wie Sie trotzdem eine zweite Chance nutzen können

Die E-Mail ist da, das Herz schlägt schneller – und dann folgt die Enttäuschung: „Wir haben uns für einen anderen Kandidaten entschieden.“ Eine Absage vom Wunsch-Arbeitgeber ist ein harter Schlag, besonders wenn man sich große Hoffnungen gemacht hat. Doch was viele übersehen: Eine Absage ist kein endgültiger Schlussstrich. Mit klugen Strategien kann man sich dennoch […]

Der mutige Schritt ins Ungewisse: Wann ein Jobwechsel sinnvoll ist und warum man keine Angst davor haben sollte

Die Entscheidung, den Arbeitsplatz zu wechseln, gehört zu den tiefgreifendsten und oft quälendsten Momenten im Leben eines Arbeitnehmers. Ob aus Unzufriedenheit, Langeweile oder einem stagnierenden Karriereweg – der Wunsch nach einem Neuanfang drängt sich bei vielen irgendwann auf. Doch trotz der offensichtlichen Vorteile eines Wechsels halten Unsicherheit und Angst zahlreiche Menschen in Positionen fest, die […]