Es ist ein verregneter Dienstagmorgen, als Markus Neumann seinen Laptop aufklappt. Der 38-jährige Maschinenbauingenieur arbeitet seit über zehn Jahren in der Automobilindustrie. Früher war sein
In Phasen der Umstrukturierung stehen Unternehmen vor der Herausforderung, personelle Veränderungen verantwortungsvoll zu gestalten. Outplacement bietet hierbei einen professionellen Rahmen, um Trennungsprozesse fair, strukturiert und mit Blick auf das Employer Branding zu begleiten. Es unterstützt nicht nur dabei, die unternehmerische Reputation zu wahren, sondern auch, Unsicherheiten im Team aktiv zu begegnen.
Das gilt auch in Situationen, in denen die Rolle eines Mitarbeiters wegfällt, den das Unternehmen aber gern halten möchte. Hier unterstützen wir mit einem „Outplacement im Unternehmen“ um dabei zu unterstützen, eine neue passende (und auch akzeptierte) Rolle für den Mitarbeiter im Unternehmen zu finden. Dies sendet ein wichtiges positives Signal nicht nur an den betroffenen Mitarbeiter, sondern an die gesamte Belegschaft.
Für Kandidatinnen und Kandidaten eröffnet Outplacement die Chance, den beruflichen Übergang bewusst zu gestalten. Wer seine Zukunft selbst in die Hand nehmen möchte, findet im Outplacement ein wirkungsvolles Modell, um neue Perspektiven zu entwickeln, individuelle Stärken zu schärfen und gezielt den nächsten Karriereschritt zu planen – mit professioneller Unterstützung an der Seite.
xinonet verbindet langjährige Erfahrung in der Personalberatung mit fundierter Marktkenntnis. Genau diese Expertise macht uns zum verlässlichen Partner, wenn es darum geht, Trennungssituationen professionell zu begleiten und neue Perspektiven zu eröffnen.
Wir arbeiten individuell, diskret und lösungsorientiert – mit einem klaren Fokus auf Menschen. Unsere Outplacement-Begleitung ist kein Standardprogramm, sondern maßgeschneidert: Für Unternehmen, die Wert auf Fairness, Verantwortung und nachhaltige Personalstrategien legen. Und für Kandidatinnen und Kandidaten, die ihren Neuanfang aktiv und selbstbestimmt gestalten möchten.
Mit xinonet profitieren Sie von persönlicher Beratung auf Augenhöhe, praxisnaher Unterstützung und einem starken Netzwerk – für einen Übergang, der neue Chancen schafft.
Outplacement ist Vertrauenssache. Deshalb übernehmen wir die Beratung und Begleitung vollständig selbst – ohne externe Dienstleister. Jedes Projekt wird von einem festen Team betreut, das sich intensiv mit der Situation, den Zielen und der Persönlichkeit der Kandidatin oder des Kandidaten auseinandersetzt.
Unsere Berater verfügen über fundierte Qualifikationen und langjährige Erfahrung in Karriereberatung, Coaching und Marktansprache – besonders in sensiblen Veränderungssituationen. Wir kennen die Anforderungen verschiedener Branchen, und beraten auf Augenhöhe.
Dabei arbeiten wir als eingespieltes Team – ohne internen Wettbewerb, mit klarem Fokus auf nachhaltige Ergebnisse. Wir stehen für Qualität, Kontinuität und Verlässlichkeit. Das schafft Vertrauen – bei Unternehmen wie bei den Menschen, die wir auf ihrem Weg begleiten.
Trennungssituationen werden respektvoll und individuell begleitet.
Prozesse sind transparent gestaltet und geben allen Beteiligten Orientierung.
Outplacement-Programme werden stets passgenau auf Unternehmensziele und persönliche Situationen zugeschnitten.
Alle Informationen und Gespräche unterliegen strikter Vertraulichkeit.
Die Beratung orientiert sich an realistischen Chancen und aktuellen Entwicklungen am Arbeitsmarkt.
Es wird nicht nur gecoacht – xinonet unterstützt Kandidatinnen und Kandidaten aktiv dabei, passende Positionen im offenen und verdeckten Stellenmarkt zu identifizieren – unter Einbeziehung unseres Netzwerks und unserer Marktkenntnis. Unser Ziel ist es, Sie zu befähigen, selbstständig und nachhaltig die passenden beruflichen Perspektiven zu finden und erfolgreich anzugehen.
Der Prozess ist strukturiert und zielgerichtet – mit Raum für individuelle Geschwindigkeit.
Die Begleitung endet nicht mit dem neuen Arbeitsvertrag, sondern unterstützt auch bei der Integration in die neue Position.
Outplacement ist ein professionell begleiteter Trennungsprozess, der Mitarbeitenden eine neue berufliche Perspektive eröffnet – und gleichzeitig Ihr Unternehmen entlastet. xinonet unterstützt Sie dabei von Beginn an: Wir analysieren die Ausgangssituation, entwickeln ein maßgeschneidertes Programm und übernehmen die individuelle Begleitung der betroffenen Personen – inklusive Coaching, Bewerbungsunterstützung und aktiver Stellenansprache. So schaffen Sie Verlässlichkeit, stärken Ihr Arbeitgeberimage und gestalten Veränderung verantwortungsvoll.
Outplacement bei xinonet ist ein klar strukturierter Prozess – individuell abgestimmt und praxisnah umgesetzt. Nach einem persönlichen Einstiegsgespräch definieren wir gemeinsam Ziele, analysieren Stärken und entwickeln eine realistische Marktstrategie. Wir begleiten bei der Optimierung von Unterlagen, bereiten auf Interviews vor und sprechen aktiv passende Stellen an – im offenen wie im verdeckten Markt. Auch nach Vertragsunterzeichnung bleiben wir an Ihrer Seite, bis die Integration in die neue Position gelingt. Klar. Vertraulich. Wirksam.
Professionell begleitete Trennungsprozesse senken das Risiko von Kündigungsschutzklagen, schützen Ihr Arbeitgeberimage und stärken das Vertrauen der verbleibenden Mitarbeitenden. Unternehmen vermeiden nicht nur rechtliche und kommunikative Folgekosten, sondern profitieren auch von schnelleren Übergängen, geringerer Fluktuation und entlasteten HR-Ressourcen.
Mit unserem Outplacement-Angebot unterstützt xinonet Sie dabei, Trennungen fair und strukturiert zu gestalten. Wir begleiten betroffene Mitarbeitende individuell bei ihrer Neuorientierung – mit Coaching, Karriereplanung und aktiver Stellenansprache. So übernehmen Sie Verantwortung, sichern Stabilität im Unternehmen und investieren zugleich in eine wirtschaftlich sinnvolle Lösung.
Outplacement ist damit nicht nur ein Zeichen von Wertschätzung gegenüber den ausscheidenden Mitarbeitenden – es ist auch ein strategisches Instrument zur Stärkung Ihrer Unternehmenskultur. Wer Veränderung verantwortungsvoll gestaltet, positioniert sich als glaubwürdiger und attraktiver Arbeitgeber – nach innen wie nach außen.
Sie spüren, dass es Zeit für Veränderung ist – auch wenn Sie aktuell noch in einem festen Arbeitsverhältnis stehen? Outplacement ist nicht nur im Trennungsfall sinnvoll. Es bietet auch dann echten Mehrwert, wenn Sie Ihre berufliche Zukunft aktiv gestalten wollen. xinonet unterstützt Sie dabei mit klarer Standortbestimmung, individueller Karriereplanung, gezieltem Coaching und unterstützt sie bei der Stellensuche. So gewinnen Sie Klarheit, Richtung und Sicherheit – bevor der Druck entsteht.
Natürlich entwickeln wir auch gern gemeinsam mit Ihnen ein individuelles Modell.
Zu unseren Mandanten zählen große und kleine Unternehmen, vom Start-up bis zum etablierten Global Player. Unseren Projekten gemeinsam ist die herausfordernde Suche nach den richtigen Persönlichkeiten mit den richtigen Fachkenntnissen. Neben unserer umfangreichen Expertise haben wir vor allem das nötige Rollenverständnis, um Sie im bestehenden „fight for talents“ kompetent zu unterstützen. Dabei erstreckt sich unsere Erfahrung auf Positionen sämtlicher Hierarchieebenen in allen Bereichen, von Technik, Consulting, Vertrieb bis hin zum Management.
Werden gern gelesen: Unsere fast regelmäßigen Beiträge zum Recruiting, Coaching und Training finden Sie hier in unserem Blog. Unsere aktuellsten Artikel haben wir direkt für Sie verlinkt:
Es ist ein verregneter Dienstagmorgen, als Markus Neumann seinen Laptop aufklappt. Der 38-jährige Maschinenbauingenieur arbeitet seit über zehn Jahren in der Automobilindustrie. Früher war sein
Als im Frühjahr ein deutscher Automobilzulieferer ankündigte, mehrere hundert Stellen abzubauen, rechneten die Beschäftigten mit dem Schlimmsten: verschlossene Türen, knappe Mitteilungen, Unruhe. Doch die Unternehmensleitung
Wenn Siemens-Managerin Sabine Bendiek auf LinkedIn Einblicke in den Arbeitsalltag teilt, lesen Zehntausende mit. Noch mehr Reichweite erzielt Telekom-CEO Tim Höttges, dessen Posts oft viral
Es war einmal ein Unternehmen, das Seife herstellte. Nichts Besonderes – bis es begann, nicht mehr nur Seife zu verkaufen, sondern „Hoffnung, Hygiene und Menschenwürde“.
Neurodiversität ist ein Begriff, der in der Arbeitswelt zunehmend an Bedeutung gewinnt. Gemeint ist die Vielfalt neurologischer Veranlagungen – etwa ADHS, Autismus-Spektrum-Störungen (ASS), Dyslexie oder
Wenn Unternehmen Personal abbauen, ist das oft nicht nur eine wirtschaftliche Notwendigkeit, sondern auch ein Risiko – rechtlich, kommunikativ und kulturell. Wer Kündigungen unstrukturiert durchführt,
© 2024 | xinonet GmbH