Empathie schlägt Algorithmus: Warum Human Skills zur härtesten Währung werden
In den Fabrikhallen von Wolfsburg übernehmen Roboter längst das Schweißen, Lackieren und Montieren. In den Bürotürmen von Frankfurt schreiben Algorithmen Handelsstrategien, prüfen Kreditanträge und sortieren Bewerbungen. Während Maschinen immer mehr Tätigkeiten übernehmen, rückt etwas anderes in den Vordergrund: das, was sie nicht können. Empathie, Kreativität, soziale Intelligenz – Fähigkeiten, die unter dem Schlagwort „Human Skills“ […]
Leadership im „Age of Anxiety“ – Warum moderne Führung Achtsamkeit braucht
Wie Achtsamkeit und Resilienz-Coaching Führungskräfte stärken – und Unternehmen sich neu erfinden müssen Führungskräfte tappen heute in viele Stressfallen. Ständige Erreichbarkeit, überbordende To‑do‑Listen und permanente Ungewissheiten prägen das neue „Age of Anxiety“. Das bleibt nicht folgenlos: Laut einer Studie des internationalen Fachjournals BMC Psychology zeigen Führungskräfte mit gering ausgeprägter Achtsamkeit signifikant höhere Stresswerte und eine […]