Disruption ohne Richtung: Wenn Zerstörung zur Ideologie wird
Es gibt kaum ein Schlagwort, das die Wirtschaftsrhetorik der letzten Jahre so geprägt hat wie „Disruption“. Ursprünglich vom österreichischen Ökonomen Joseph Schumpeter in seinem Werk
Wir sind spezialisiert auf maßgeschneiderte Lösungen.
Wir rekrutieren Fach- und Führungskräfte.
Fokus: IT. Andere Branchen: Oft.
Unser Coaching und Consulting liefert erfolgsentscheidende Impulse.
Deutschlandweit – von Hamburg aus.
Werden gern gelesen: Unsere fast regelmäßigen Beiträge zum Recruiting, Coaching und Training finden Sie hier in unserem Blog. Unsere aktuellsten Artikel haben wir direkt für Sie verlinkt:
Es gibt kaum ein Schlagwort, das die Wirtschaftsrhetorik der letzten Jahre so geprägt hat wie „Disruption“. Ursprünglich vom österreichischen Ökonomen Joseph Schumpeter in seinem Werk
Hand aufs Herz: Wie oft hast du dich in den letzten Monaten dabei ertappt, beim Blick auf die Nachrichten einfach nur noch den Kopf zu
Mode ist weit mehr als bloße Stoffwahl. Sie ist ein Statement, ein Code, den wir Tag für Tag bewusst oder unbewusst senden. Doch nicht jede
Es beginnt oft schleichend: Eine E-Mail bleibt unbeantwortet, ein Lob bleibt aus, das jährliche Feedbackgespräch fällt aus oder verläuft ergebnislos. Die Unzufriedenheit wächst, aus einem
Führungskräfte sind das Rückgrat eines Unternehmens. Sie setzen Ziele, inspirieren Mitarbeiter und sorgen für Orientierung. Doch nicht jede Führung ist erfolgreich. Schlechte Führung kann Teams
Die Wirtschaft befindet sich in einem ständigen Wandel und in den USA wurde „Disruption“ von der Trump-Regierung und nicht zuletzt Elon Musk als neues Mantra
© 2024 | xinonet GmbH